top of page
Suche

Ricotta-Marillentorte

Autorenbild: LouisaLouisa

Eine saftige Ricottatorte ohne Boden, die auch mit (laktosefreiem) Topfen gemacht werden kann. Statt der Marillen kann man ebenso in Rum oder Tee eingelegte Rosinen verwenden, meine Kinder mögen diese aber nicht und haben sich für Marillen entschieden.



6 Bio-Eier, getrennt

1 kg Ricotta oder Topfen

110 gr Zucker

3 EL Zitronensaft

6 Marillen, entkernt und in Würfel geschnitten


Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb mit dem Zucker hellgelb aufschlagen, dann mit dem Topfen zu einer cremigen Masse rühren. Zitronensaft dazugeben und das Eiweiß unterheben. Am Schluß die klein geschnittenen Marillen vorsichtig einrühren.

Eine Springform (mind. 24cm, besser 26cm, da es sehr viel Topfenmasse ist und der Teig sonst beim Backen überläuft) fetten oder mit Backpapier auslegen, Masse einfüllen und 75 Minuten goldbraun backen.


Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.


Da der Teig durch die Marillen recht saftig ist, kann einiges vom Saft beim Auskühlen noch ausrinnen. Man kann den Kuchen auch sehr gut kalt servieren und vorher noch eine Stunde in den Kühlschrank stellen.





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Vanillekipferl

Zutaten für 2 Bleche: 280 gr glutenfreies Mehl 100 gr gemahlene Walnüsse 70 gr Staubzucker 200 gr kalte Butter 1 EL kaltes Wasser Alle...

Comments


bottom of page