
Louisa
Rote-Rüben-Humus mit Focaccia
Humus paßt zu allem Gegrillten, in Burger oder einfach pur zu glutenfreier Focaccia.
Sesam ist selen- und kalziumreich, Kichererbsen sind reich an Eiweiß und Eisen und Rote Rüben liefern viel Kalium, Folsäure und B-Vitamine. Gerade für kleine Zöliakie-Patienten sind das wichtige Nährstoffe.

Focaccia
250 gr gf Universal-Mehlmischung
1 Pkg Trockenhefe
1/2 TL Salz
1 TL Backpulver
220 ml warmes Wasser
2-3 El Olivenöl
Cocktailtomaten, halbiert
frischer Rosmarin
Olivenöl zum Beträufeln und grobes Meersalz.
Mehl, Backpulver, Hefe, Salz, Wasser und Öl in einer Schüssel vermischen, zu einem geschmeidigen Teig kneten und 20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen. Teig auf einem Backpapier zu einer runden, ca. 1,5 cm dicken Flade ausrollen. Nochmals 1 Stunde rasten lassen.
Ofen auf 220 Grad vorheizen. Mit einem Messer den Teig diagonal ein wenig einritzen, mit Öl beträufeln, mit klein geschnittenem Rosmarin und Cocktailtomaten belegen, salzen und 20 Minuten bei 220 Grad backen. Nach Belieben nochmals mit Olivenöl beträufeln und direkt warm aus dem Ofen servieren.

Humus
400 gr gekochte Rote Rüben
300 gr Kichererbsen (eingeweicht bzw. aus der Dose)
2-3 El Tahin (Sesammus)
1 EL Mandelmus
4 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
4 EL Naturjoghurt
Salz und Pfeffer
Wer möchte, gibt noch eine gepresste Knoblauchzehe oder gehackte Petersilie hinein.
Rote Rüben klein schneiden, Kichererbsen waschen und alles mit den restlichen Zutaten pürieren, salzen und pfeffern. Fertig :-)

